
Alles begann online
Wie bei den meisten jungen Pokerspielern begann auch die Karriere von Dominik online. Unter dem Namen „Bounatirou“ und „JustLuck1337“ sorgte er im Internet seit dem Jahr 2008 für Furore und zählte lange zu den erfolgreichsten deutschen Spielern.
Sein größter Cash stammt aus dem Jahr 2009, als er Zweiter bei FTOPS XI Event #15 für $63,100 wurde. Insgesamt hat Nitsche bei Onlineturnieren bis dato $3.268.482 gewonnen.
Nitsche gewinnt sein erstes Liveturnier überhaupt
2009 qualifizierte er sich dann online für das $5.200 Main Event der LAPT Argentina in Mar del Plata.
Bei seinem ersten großen Liveturnier setzte sich der damals erst 19-Jährige Nitsche auf Anhieb gegen 290 Spieler durch und sicherte sich den Sieg samt $381.030 Prämie.
Seitdem zählt Dominik zu den Regulars bei den großen Turnierserien dieser Welt und es ging nur noch in eine Richtung, bergauf.
Inzwischen kommt er auf 87 Cashes und kaum ein Spieler hat diese in so vielen verschiedenen Ländern erzielt wie Nitsche. Dies bringt ihm aktuell den 3. Platz im deutschen GPI Ranking und Platz 36 in der Weltrangliste ein.
2012 gewinnt Dominik sein erstes Bracelet und eine WPT
2012 sollte das bisher erfolgreichste Jahr in seiner beeindruckenden Karriere werden.
Bei der WSOP 2012 kam Nitsche viermal ins Geld, wobei der letzte Cash mit $654.797 der größte seiner Karriere werden sollte. Wichtiger als das Geld war aber wohl, dass Dominik bei diesem Event, einem $1.000 No-Limit Hold’em, sein ersten Bracelet gewann.
Nicht einmal drei Monate später ließ der Mindener dann bei der WPT Johannesburg in Südafrika seinen ersten WPT-Titel folgen.
Dominik steigt in die Riege der ganz Großen auf
Nicht weniger erfolgreich war Dominik im vergangenen Jahr. Im Mai reiste er nach Atlantic City, um dort das $10.000 WSOP National Championship zu spielen.
Am mit Ex-November Niner Ylon Schwarzt, Matthew Ashton und Athanasios Polychronopoulos stark besetzen Final Table stellte Dominik seine absolute Extraklasse unter Beweis.
Er ging als Shortstack an den Finaltisch, arbeitete sich immer weiter vor, und holte schlussendlich Bracelet #2 für $352.800.
Diesen spannenden Final Table könnt ihr euch hier noch einmal anschauen:
Doch das sollte längst noch nicht alles gewesen sein, denn zurück in Las Vegas ließ Dominik bei Event #21 sein drittes Bracelet folgen, und stieg damit in die Riege der ganz Großen auf.
Damit ist Dominik der jüngste Spieler in der Geschichte der drei Bracelets gewinnen konnte.
“Die Gefühlsspieler werden broke gehen und aussterben”
Außerdem ist Dominik dafür bekannt kein Blatt vor den Mund zu nehmen und seine Meinung auch in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Als sich viele darüber beschwerten wie schwer es geworden ist mit Poker sein Geld zu verdienen, wählte Nitsche den entgegengesetzten Weg und sagte uns im Interview bei der EPT San Remo 2014: „Die meisten Pokerspieler sind noch schlecht, inklusive mir.“
Das ist vermutlich auch das Geheimnis seines Erfolgs, denn Dominik arbeitet sehr hart an seinem Spiel und ist überaus ehrgeizig. Gepaart mit einem großen Selbstvertrauen macht ihn dies zu einem der besten Turnierspieler der Welt.
Mittlerweile lebt der Mindener in Edinburgh, Scotland, und nachdem er sich nun auch in einer Beziehung befindet war sein Plan es etwas ruhiger angehen zu lassen.
Daraus wird jetzt wohl nichts werden, denn mit einem so starken Sponsor wie 888 im Rücken und neuen Ressourcen, wird man Dominik wohl auch in Zukunft bei Pokerturnieren in der ganzen Welt antreffen.
Derzeit befindet sich Dominik Nitsche schon wieder bei der WSOP in Las Vegas, wo er sein viertes Bracelet jagt. Wie es ihm dabei ergeht könnt ihr auf seiner Facebook-Seite oder bei Twitter mitverfolgen und eine Rezension von Dominik’s neuem Sponsor 888 findet ihr hier
Besuch www.pokerzeit.com