
Immer wieder taucht das Thema Poker in Dokumentationen auf, doch längst nicht jedes Mal erweisen sich die Filmemacher als dem Thema gewachsen. In unseren Fantastic Five präsentieren wir die Videos der besten deutschsprachigen Poker-Dokus, die es zurzeit gibt, und die ihr euch allesamt auf dieser Seite anschauen könnt.
5) Bluffen für den Lebensunterhalt mit Bodo Sbrzesny
Etwas bieder, aber sachlich und informativ geht es in diesem Beitrag der ARD zu, in dem der ehemalige PartyPoker-Pro Bodo Sbrzesny die Grundzüge des Online-Poker erläutert.
Hier wird nichts beschönigt oder verteufelt, sondern einfach nur gut informiert!
4) Spieler
Richtig künstlerisch geht es in dem Film über den jungen Online-Profi Rustem Saparov zu, der aus Russland nach Berlin kam und sich dort als Grinder durchschlägt.
Die Regisseurin Katharina Copony wollte ursprünglich auch einen älteren Live-Profi in ihrem Film integrieren, verlor an diesem aber zunehmend das Interesse.
Entstanden ist ein beeindruckender Kinofilm, von dem wir hier den Trailer präsentieren können.
3) How to get Supernova Elite mit Christophe “Crazy Sheep” Gross
Kultstatus erlangte Online-Grinder Christophe crazysheep Gross mit seinen Videos, in denen er seinen Weg zum höchsten Online-Status Supernova Elite illustrierte.
Der wurde mittlerweile abgeschafft, doch zeigt Gross, dass Poker nicht nur eine bierernste Sache sein kann, sondern auch Spaß macht.
2) In der Schwebe mit Thomas Mühlöcker und Kilian Kramer
Das jüngste Doku-Projekt wurde erst letztens im ZDF ausgestrahlt und ist vielleicht der künstlerischste Versuch, Pokerspieler und deren Wesen darzustellen.
Besonders viel oder Geistreiches haben die beiden Profis Kilian Kramer und Thomas Mühlöcker nicht mitzuteilen, daher ist es nur logisch, dass Regisseur Miguel Müller-Frank die Eintönigkeit und Monothematik des Grinderlebens verstörend in Szene setzt.
1) Von Haien und Fischen
Der mit Abstand interessanteste und vielfältigste Film über Pokerspieler stammt von Rolf S. Wolkenstein. Sie beleuchtet neben der einstigen Profispielerin Sandra Naujoks und einer Grinder-WG auf Malta mit Christophe „CrazySheep“ Gross und Julius Malzanini auch die Amateurseite des Pokerspiels.
Ihm gelingt ein ausgewogenes Bild der Szene und dadurch ein zeitloses Dokument eines faszinierenden Gesellschaftsspiels!
Besuch www.pokerzeit.com