Quantcast
Channel: Features und Reportagen über Poker in der Welt - PokerZeit.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

Die drei größten Pötte von Celebrity Cash Kings plus Video

$
0
0

Die zweite Ausgabe des Celebrity Cash Kings war das höchste jemals aus dem deutschsprachigen Raum live übertragene Cash Game! Über vier Tage wechselten im King’s Casino Unsummen die Besitzer. Während die ersten Tage €50/€100 bis €100/€200 gespielt wurde, wurden die Blinds gestern beim großen Finale auf €500/€1.000 erhöht! Dazu fand sich mit u.a. Daniel Cates, Richard Yong, Fedor Holz, Igor Kurganov, Max Altergott und Leon Tsoukernik die absolute Highroller-Elite ein. Es hagelte nur so sechstellige Pötte und der Größte war mit mehr als €400.000 gefüllt! Für alle, die es verpasst haben, werden wir die drei größten Pötte aus vier Tagen Cash Game vom Feinsten noch einmal analysieren, und ihr könnt euch hier auch die Videos davon anschauen.

Drei Pötte über €280.000 und fast zwei Millionen Euro am Tisch!

Wie immer bei einem Cash Game dauerte es auch gestern etwas, bis die Action so richtig in Gang kam. Zwar gab es zu Beginn schon ein paar sechsstellige Pötte, aber die Stacks waren noch nicht deep genug, für den ganz großen Knall.

Langsam aber sicher luden vor allem Philipp Gruissem und Daniel „jungleman12“ Cates den Tisch so richtig mit Geld auf.

In der zweiten Hälfte des Abends befanden sich dann zeitweise fast zwei Millionen Euro am Tisch! Kurz danach kam es dann auch zur ersten großen Auseinandersetzung:

Leon Tsoukernik vs Martin Kabrhel, Potsize: €280.500

Martin Kabrhel hatte nach einem Straddle von Leon die Action mit     und einem Raise aus früher Position auf €6.000 eröffnet. Richard Yong callte aus dem Big Blind und Leon entschied sich daraufhin seinen Straddle mit     und einem Squeeze auf €32.000 zu verteidigen.

Kabrhel zahlte nach, Yong foldete und so lagen vor dem Flop schon satte €70.500 in der Mitte.

Zu zweit sahen sie den Actionflop von      

der beiden Top Pair bescherrte, doch Tsoukernik hielt den minimal besseren Kicker. Ohne mit der Wimper zu zucken feuerte Leon weitere €35.000, die Martin bezahlte.

Der Turn   gefiel dem Besitzer des King’s Casinos nicht, denn nun war der Flushdraw angekommen, und er checkte folgerichtig. Kabrhel griff dagegen entschieden zu seinen Chips, und wollte den Pot mit seiner Bet in Höhe von €70.000 wohl schon an dieser Stelle beenden.

Aber so leicht ließ sich Leon nicht vertreiben und callte. Damit war der Pot schon auf unglaubliche €280.500 angeschwollen.

Der River   brachte nun auch noch eine One-Card-Straight, allerdings war es, nach der Action vor dem Flop, doch sehr unwahrscheinlich, dass sich eine Fünf in der Range der beiden befindet.

Tsoukernik checkte erneut, und dieses Mal checkte Kabrehl schnell behind. Damit gewann Leon einen €281k schweren Pot mit A7 für Toppaar Kicker Sieben!

Diese Hand könnt ihr euch im unteren Video ab 5 Stunden 7 Minuten anschauen.

Leon Tsoukernik vs Richard Yong, Potsize: €321.500 

In der zweitgrößten Hand kam es zum Duell zweier millionenschwerer Geschäftsleute. Der Big Game Macau Regular Richard „malACEsia“ Yong war extra für dieses High Stakes Cash Game gemeinsam mit seinem Sohn aus Malaysia angereist.

Nach einem Straddle von Yong auf €2.000 und einem Re-Straddle von Leon auf €4.000 raiste Fedor Holz mit     auf €10.000. Richard war in Gamblelaune und schob dahinter seinen gesamten €155.000-Stack mit     in die Mitte. Nun kam die Action zurück zu Leon, der im Restraddle     fand und callte. Fedor entschied sich dagegen zu folden.

Damit lagen vor dem Flop schlappe €321.500 im Pot.

Dieser brachte      

und nach der   und der   war Leon bei einer halben Million Profit angekommen!

Die Hand könnt ihr euch im unteren Video ab 7h 19 Min in bewegten Bildern anschauen.

Martin Kabrhel vs Fedor Holz, Potsize: €402.000

Den größten Pot spielten jedoch der tschechische Cash Kings Regular Martin Kabrhel und das deutsche Ausnahmetalent Fedor „CrownUpGuy“ Holz aus.

Es kündigte sich schon vor dem Flop an, als es nach vier Straddlen €16.000 kostete, um überhaupt nur mitspielen zu können.

Daduch war natürlich mit €31.500 auch jede Menge Dead Money im Pot. Das sah auch Martin Kabrhel und versuchte sich dieses mit einem Raise auf €150.000 zu schnappen. Direkt hinter ihm wachte Fedor ebenfalls mit einer Hand auf und er callte nach kurzem Überlegen. Alle anderen foldeten.

Damit hatten wir den mit €402.000 größten Pot des viertägigen Cash Game Festivals und beim Showdown zeigten die beiden:

Martin Kabrhel:    

Fedor Holz:    

Die Gewinnwahrscheinlichkeiten waren mit 58% für Martin Kabrhel und 42% für Fedor Holz relativ ausgeglichen. Schlecht für Fedor war allerdings, dass Kabrhel ebenfalls Kreuz hielt und er somit keinen Flush mehr machen konnte.

Der größte Pot der zweiten Ausgabe von Celebrity Cash Kings.

Das Board brachte           und der Tscheche gewann einen €402.000 Pot mit einem Paar Achten!

Anschließend gewann Kabrhel noch einen weiteren großen Pot, und machte sich mit einem Gewinn von €433.000 dann ganz schnell aus dem Staub.


Den größten Pot könnt ihr euch im unteren Video noch einmal ab 5h 19 Min anschauen.

Fazit

Die zweite Ausgabe von Celebrity Cash Kings hat neue Maßstäbe gesetzt und das Format scheint German High Roller langsam aber sicher als beste deutsche Pokersendung abzulösen.

Ein brilliantes Lineup, unzählige sechststellige Pötte und bis zu zwei Millionen Euro am Tisch sind schon eine Hausnummer. Außerdem sorgt der Wechsel zwischen No-Limit Hold’em und Pot-Limit Omaha für ständige Spannung.

Der große Gewinner des viertägigen Cash Game Festivals war in seinem zweiten Zuhause Leon Tsoukernik, der sich inzwischen vom Fisch am Tisch zu einem der gefährlichsten Spieler entwickelt hat.

Leon hat in den letzten Jahren sehr viel dazu gelernt, weiß mittlerweile wann er folden muss, und spielt sowohl PLO als auch vor allem Hold’em inzwischen sehr pasabel. Dies bewies er, als er an allen drei Tagen, an denen er spielte, zu den größten Gewinnern zählte und insgesamt knapp €700.000 Plus machte.

Die große Enttäuschung war dagegen Daniel „jungleman12“ Cates, der supertight, unkreativ und lustlos spielte, kaum Action gab und dementsprechend langweilig zum anschauen war.

Der größte Verlierer war aber Philipp Gruissem, der alleine gestern fast eine halbe Million Euro verspielte! Der Gesamtverlust dürfte mit dem Minus aus den Vorttagen sogar noch deutlich höher liegen. Während Gruissem bei Turnieren zu den Besten der Welt gehört, hat sich nun schon desöfteren gezeigt, dass er beim Cash Game mit der Elite nicht mithalten kann.

Alles in allem ist es bei der zweiten Ausgabe gelungen auf die hervorragende Premiere im April diesen Jahres noch einen draufzusetzen, und wir hoffen auf eine baldige Fortsetzung!

Der Endstand der gestrigen €500/€1.000 No-Limit Hold’em Partie:

Leon Tsoukernik +€454.000 Martin Kabrhel +433.000 Igor Kurganov +€79.500 Fedor Holz +€23.000 Richard Yong -123.500 Daniel „jungleman12“ Cates -€168.000 Max Altergott -€200.000 Philipp Gruissem -€483.000

Hier könnt ihr euch die gesamte €500/€1.000 No-Limit Hold’em Partie im Video anschauen:



Besuch www.pokerzeit.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 655

Trending Articles